Kapitalertragssteuer in Zypern
Trading und Steuern in Zypern
Die steuerlichen Vorteile, die Zypern für Unternehmen und Einzelpersonen bietet, haben in den letzten Jahren erheblich an Aufmerksamkeit gewonnen. Besonders im Bereich der Kapitalertragssteuer und des Tradings gibt es zahlreiche Aspekte, die Zypern zu einem attraktiven Standort machen.
Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Punkte rund um den Non Dom Status, die steuerlichen Vorteile von Zypern Limited und Zypern Holding, und wie diese optimal genutzt werden können.

Non Dom Status und Trading über Zypern Limited / Zypern Holding
Der Non Dom Status in Zypern bietet erhebliche steuerliche Vorteile, insbesondere im Bereich des Tradings und der Kapitalerträge. Grundsätzlich unterliegen alle Gewinne einer Zypern Gesellschaft einer Körperschaftssteuer von 12,5%. Jedoch gibt es signifikante Ausnahmen, die auf Grundlage des Artikel 8 (22) des Einkommensteuergesetzes N118 (I) / 2002 definiert sind.
Diese Ausnahmen umfassen unter anderem Gewinne aus dem Handel mit verschiedenen Arten von Aktien, Optionen, Schuldverschreibungen, Anleihen, sowie aus verschiedenen Investmentfonds und Wertpapierdepot-Nachweisen. Diese Gewinne sind von der Körperschaftssteuer befreit, was Zypern zu einem äußerst lukrativen Standort für Unternehmen und Investoren macht.
Steuerfreie Gewinne aus Wertpapiergeschäften
Ein zentraler Vorteil der zyprischen Steuerregelung liegt in der Befreiung von Gewinnen aus Wertpapiergeschäften von der Körperschaftssteuer. Dazu zählen:
- Handel mit Stammaktien, Vorzugsaktien und Gründungsaktien
- Optionen auf Wertpapiere
- Schuldverschreibungen und Anleihen
- Ungesicherte Positionen im Bereich der Wertpapiere
- Termingeschäfte mit Wertpapieren
- Wertpapier-Swaps
Diese steuerfreien Gewinne sind besonders attraktiv für Unternehmen und Investoren, die aktiv im Wertpapierhandel tätig sind.


Verluste und Betriebskosten
Zypern bietet nicht nur steuerliche Vorteile bei Gewinnen, sondern ermöglicht auch die Anrechnung von zurechenbaren Verlusten und Betriebskosten. Dies bedeutet, dass Unternehmen ihre Verluste gegen Gewinne aufrechnen können, was zu einer weiteren Reduktion der steuerlichen Belastung führt. Dieser Aspekt macht Zypern nicht nur für profitable Unternehmen attraktiv, sondern auch für solche, die in ihrer Anfangsphase Verluste machen.
Dividenden und Non Dom Status
Für Gesellschafter einer Zypern Gesellschaft, die in Zypern steuerlich ansässig sind und den Non Dom Status besitzen, sind die aus der Gesellschaft entnommenen Dividenden nach Abzug der Körperschaftssteuer steuerfrei. Dies gilt auch für diejenigen, die ihr Trading über eine im Ausland ansässige Gesellschaft vornehmen und in Zypern lediglich ihren steuerlichen Wohnsitz haben. Diese Regelung bietet eine zusätzliche Motivation für Investoren, sich in Zypern niederzulassen und den Non Dom Status zu nutzen.

Vorteile für Privatanleger mit Non Dom Status
Privatanleger mit Non Dom Status in Zypern können von den gleichen steuerlichen Vorteilen profitieren wie Unternehmen. Die Steuerfreiheit auf Dividenden und bestimmte Kapitalgewinne ermöglicht es Privatanlegern, ihre Renditen zu maximieren. Zypern bietet zudem eine stabile und attraktive steuerliche Umgebung, die durch eine freundliche Gesetzgebung und ein starkes Netzwerk an Doppelbesteuerungsabkommen unterstützt wird.
Fallstudie und Beispiel
Ein internationaler Investmentfonds, den wir hier als Global Equity Fund (GEF) bezeichnen, entschied sich, seine Handelsaktivitäten nach Zypern zu verlagern, um von den steuerlichen Vorteilen zu profitieren.
Diese Fallstudie zeigt, wie GEF durch die zyprischen Steuerregelungen erhebliche Kosteneinsparungen und strategische Vorteile erzielen konnte.
Planung und Umsetzung
GEF gründete die Tochtergesellschaft GEF Cyprus Ltd., um seine Handelsaktivitäten zu zentralisieren. Die Gründung erfolgte in Zusammenarbeit mit zyprischen Rechts- und Steuerberatern und war innerhalb weniger Wochen abgeschlossen.
Alle Investitionen in Aktien, Schuldverschreibungen und andere Wertpapiere wurden über diese Gesellschaft abgewickelt, um die Steuerbefreiung gemäß Artikel 8 (22) des zyprischen Einkommensteuergesetzes zu nutzen.
Steuerliche Vorteile
Vor der Verlagerung zahlte GEF 25% Körperschaftssteuer auf Kapitalgewinne. Durch die zyprische Steuerbefreiung entfiel diese Steuerlast, wodurch beispielsweise 10 Millionen Euro Gewinn vollständig im Unternehmen verblieben. Zusätzlich konnten Verluste und Betriebskosten gegen Gewinne aufgerechnet werden, was die Steuerlast weiter optimierte.


Herausforderungen und Lösungen
GEF stellte ein lokales Verwaltungsteam ein und arbeitete eng mit zyprischen Steuerberatern zusammen, um alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und die Compliance sicherzustellen. Wechselkursrisiken wurden durch Hedging-Strategien minimiert, was die finanziellen Schwankungen aus internationalen Handelsaktivitäten abfederte.
Ergebnisse und Fazit
Fazit
Zypern bietet mit seinem günstigen Steuersystem und den speziellen Regelungen für den Non Dom Status erhebliche Vorteile für Unternehmen und Privatanleger. Die Möglichkeit, Gewinne aus Wertpapiergeschäften steuerfrei zu halten, sowie die Anrechnung von Verlusten und Betriebskosten, macht Zypern zu einem attraktiven Standort für internationale Investoren.
Wenn Sie daran interessiert sind, mehr zu diesem Thema zu erfahren oder sich über Ihre spezifischen Möglichkeiten zu informieren, sollten Sie sich an professionelle Berater oder gerne auch an uns wenden. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen dabei zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und die zahlreichen Möglichkeiten dieses dynamischen Marktes zu nutzen.







