Categories: Cyprus & More, Cyprus Case Study

Fallstudie: Optimierung durch Geschäftsverlagerung nach Zypern

Einführung in das Thema und Relevanz

In einer zunehmend globalisierten Welt werden Unternehmen immer stärker mit komplexen Regularien und Compliance-Vorgaben konfrontiert. Besonders für internationale Geschäftsaktivitäten müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre finanziellen Transaktionen reibungslos und rechtskonform ablaufen.

In dieser Fallstudie betrachten wir die Herausforderungen eines langjährigen Kunden, der seine Geschäfte über eine internationale Business-Company abgewickelt hat und durch strengere Regularien und Compliance-Vorgaben gezwungen war, seine Geschäftsstruktur zu überdenken.

Wir zeigen, wie die Verlagerung des Geschäfts nach Zypern eine effektive Lösung darstellte.

business meeting

Herausforderungen und Ausgangslage

Unser Kunde, ein langjähriger Unternehmer mit einer erfolgreichen internationalen Business-Company, sah sich zunehmend mit Herausforderungen konfrontiert. Die strengeren Regularien und Compliance-Vorgaben der Banken, insbesondere in EU-Ländern, führten dazu, dass seine Rechnungen oft hinterfragt oder gar nicht anerkannt wurden.

Zudem waren zuverlässige Zahlungsdienstleister schwer zu finden, was internationale Überweisungen erschwerte.

Onlinebanken funktionieren in der Regel gut innerhalb der EU. Bei internationalen Transfers stoßen sie jedoch an ihre Grenzen.

Zahlungen nach China, in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) oder in die USA wurden vom Compliance-Team der Banken oft zurückgehalten und überprüft, was zu extremen Verzögerungen führte. Diese Situation beeinträchtigte das Wachstum und die Effizienz des Unternehmens erheblich.

Business owner on a video call dealing with compliance issues
Frustrated business owner dealing with compliance issues

Lösung: Verlagerung nach Zypern

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, suchte unser Kunde eine neue Lösung. Nach intensiven Gesprächen und einer detaillierten Analyse der möglichen Optionen entschied sich der Kunde für die Verlagerung seines Unternehmens nach Zypern.

Malta wurde schnell ausgeschlossen, da es eine Mindestaufenthaltszeit von 183 Tagen erfordert, um steuerlich ansässig zu werden, während Zypern nur 60 Tage verlangt. Zypern bietet zudem eine einfachere Abwicklung und attraktivere steuerliche Bedingungen.

Aerial view of a business district in Cyprus

Steuerliche Vorteile in Zypern

Zypern bietet eine Vielzahl von steuerlichen Vorteilen für Unternehmen. Der Körperschaftsteuersatz liegt bei 12,5 %, einer der niedrigsten in der EU. Zudem gibt es umfangreiche Doppelbesteuerungsabkommen, die internationale Geschäftsaktivitäten erleichtern.

Unternehmen können Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren nahezu steuerfrei vereinnahmen. Diese Vorteile machten Zypern zu einer idealen Wahl für unseren Kunden.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Compliance und Regularien

Die Einhaltung der internationalen Compliance-Vorgaben ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg internationaler Geschäfte. Zypern hat strenge, aber transparente Regelungen, die es Unternehmen ermöglichen, sicher und rechtskonform zu operieren.

Die unkomplizierte und effiziente Abwicklung von Compliance-Anforderungen in Zypern war ein weiterer wichtiger Aspekt, der unseren Kunden überzeugte.

Financial advisor presenting tax benefits
Streamlined compliance process

Persönlicher Wohnsitz und Tax-ID

Eine weitere wichtige Überlegung war der persönliche Wohnsitz des Kunden. Banken und Onlinebanken verlangten zunehmend nach einer persönlichen Tax-ID, um internationale Transaktionen zu erleichtern.

In Zypern kann man bereits nach 60 Tagen Aufenthaltszeit eine steuerliche Ansässigkeit erlangen, was es unserem Kunden ermöglichte, schnell und effizient die notwendige Tax-ID zu erhalten.

Umsetzung der Verlagerung

Die Umsetzung der Verlagerung nach Zypern erfolgte in mehreren Schritten. Zunächst wurde die rechtliche Struktur des Unternehmens angepasst, um den Anforderungen der zypriotischen Gesetzgebung zu entsprechen.

Danach wurden die notwendigen steuerlichen Registrierungen vorgenommen. Unser Kunde erhielt Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Geschäftsräumen und bei der Erfüllung der Aufenthaltsanforderungen.

Family settling into a new home in Cyprus

Erfolgsfaktoren

  • Detaillierte Planung und Beratung durch unser Expertenteam
  • Transparente Kommunikation mit den zuständigen Behörden in Zypern
  • Effiziente Umsetzung der rechtlichen und steuerlichen Anpassungen
  • Unterstützung bei der Erfüllung der persönlichen Aufenthaltsanforderungen

Vorteile der neuen Struktur

  • Verbesserte Akzeptanz von Rechnungen und reibungslosere internationale Transaktionen
  • Zugang zu zuverlässigen Zahlungsdienstleistern
  • Attraktive steuerliche Bedingungen und umfangreiche Doppelbesteuerungsabkommen
  • Effiziente Erfüllung der Compliance-Vorgaben
  • Schnelle und einfache Erlangung einer persönlichen Tax-ID

Diese Vorteile trugen maßgeblich zur Stabilisierung und zum Wachstum des Unternehmens bei. Der Kunde konnte seine internationalen Geschäftsaktivitäten wieder vollumfänglich und effizient durchführen.

Fazit

Die Fallstudie zeigt deutlich, dass eine strategische Verlagerung der Geschäftsstruktur nach Zypern eine effektive Lösung für die Herausforderungen internationaler Geschäfte darstellen kann. Zypern bietet nicht nur attraktive steuerliche Bedingungen, sondern auch eine effiziente Abwicklung von Compliance-Anforderungen und internationalen Transaktionen.

Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über die Optimierung Ihrer Geschäftsstruktur durch eine Verlagerung nach Zypern zu erfahren, sollten Sie sich an professionelle Berater oder gerne auch an uns wenden, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und die zahlreichen Möglichkeiten dieses dynamischen Marktes zu nutzen.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Starten Sie jetzt mit einer Beratung durch unsere Experten
By

Leave A Comment