Haustiere nach Dubai mitnehmen: Was Sie wissen müssen
Einreisebestimmungen und Planung
Das Auswandern nach Dubai ist eine aufregende Möglichkeit, einen neuen Lebensabschnitt in einer der pulsierendsten Städte der Welt zu beginnen. Wer jedoch mit Haustieren nach Dubai ziehen möchte, muss sich im Vorfeld gründlich informieren und bestimmte Anforderungen erfüllen.
Insbesondere die Einreisebestimmungen für Haustiere erfordern sorgfältige Vorbereitung, um eine reibungslose Übersiedlung sicherzustellen.

In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Schritte und Vorgaben, um Ihre geliebten Vierbeiner sicher und gesetzeskonform nach Dubai zu bringen.
Neben den formalen Anforderungen wie Mikrochip, Tollwutimpfung und Einfuhrerlaubnis gehen wir auch auf praktische Aspekte des täglichen Lebens mit Haustieren in Dubai ein, einschließlich der besonderen klimatischen Bedingungen, die für Haustiere eine Herausforderung darstellen können.
Vorbereitung auf die Einreise: Mikrochip, Impfungen und Einfuhrerlaubnis
Die Einreisebestimmungen für Haustiere nach Dubai beinhalten mehrere wichtige Schritte. Zuerst muss Ihr Haustier mit einem ISO 11784/11785-kompatiblen Mikrochip ausgestattet sein, um es eindeutig zu identifizieren.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Tollwutimpfung. Diese muss mindestens 21 Tage vor der Einreise durchgeführt worden sein, darf aber nicht älter als ein Jahr sein. In einigen Fällen ist auch ein Tollwut-Antikörpertest erforderlich, insbesondere wenn das Tier aus einem Hochrisikogebiet stammt. Dieser Test sollte mindestens 12 Wochen vor dem Export durchgeführt werden.
Zusätzlich müssen Sie eine Einfuhrerlaubnis von den Behörden in Dubai erhalten, die vor Reiseantritt genehmigt sein muss. Diese Genehmigung kann online bei der „Ministry of Climate Change and Environment“ beantragt werden und ist 30 Tage gültig.
Kosten und organisatorische Anforderungen: Was zu beachten ist
Die Kosten für die Mitnahme eines Haustieres nach Dubai können variieren, je nach Größe des Tieres, der Fluggesellschaft und den zusätzlichen Dienstleistungen.


Die Gesamtkosten können zwischen 3.500 und 4.000 Euro liegen, was den Transport als manifestierte Fracht einschließt. Es ist wichtig zu beachten, dass Haustiere ausschließlich als Fracht transportiert werden dürfen und nicht im Passagierraum mitreisen können.
Zusätzlich zu den Transportkosten fallen auch behördliche Gebühren an, wie etwa für die Einfuhrerlaubnis (ca. 200 AED pro Haustier) und die Inspektionsgebühr bei der Ankunft (500 bis 1.000 AED je nach Tier).
Einschränkungen bei Hunderassen und anderen Tieren
Dubai hat strenge Vorschriften für bestimmte Hunderassen, die nicht ins Land eingeführt werden dürfen. Zu diesen Rassen gehören Pitbulls, Dobermänner, Rottweiler und Mastiffs. Diese Regelungen dienen dem Schutz der Öffentlichkeit, da diese Rassen als potenziell gefährlich eingestuft werden. Vor der Reise sollten Sie sicherstellen, dass die Rasse Ihres Hundes zugelassen ist.
Lebensbedingungen und klimatische Herausforderungen
Das Leben in Dubai mit Haustieren kann aufgrund der extremen Hitze eine Herausforderung darstellen. Besonders im Sommer, wenn die Temperaturen oft über 40°C steigen, sollten Spaziergänge nur in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden stattfinden, um eine Überhitzung der Tiere zu vermeiden.

Zudem gibt es Einschränkungen bei der Haustierhaltung in einigen Wohnanlagen, weshalb es wichtig ist, sich über haustierfreundliche Unterkünfte zu informieren. Beliebte Wohngegenden für Haustierbesitzer sind Arabian Ranches und Dubai Hills, da diese Viertel großzügige Grünflächen bieten.
Transport- und Mobilitätsoptionen für Haustiere
Da Haustiere nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, der Metro oder Taxis erlaubt sind, gibt es spezielle Haustier-Taxis, die auf den Transport von Tieren spezialisiert sind. Diese Dienstleistung ist jedoch kostspieliger und muss im Voraus gebucht werden.
Registrierung und regelmäßige Impfungen
Sobald Ihr Haustier in Dubai angekommen ist, muss es bei den örtlichen Behörden registriert werden. Die Registrierung erfolgt über die Dubai Municipality und muss jährlich erneuert werden. Auch regelmäßige Impfungen, insbesondere gegen Tollwut, sind gesetzlich vorgeschrieben, um die Gesundheit Ihres Haustieres sicherzustellen und die Vorschriften einzuhalten.


Fazit: Sorgfältige Planung ist der Schlüssel
Die Mitnahme von Haustieren nach Dubai erfordert eine sorgfältige Planung und die Erfüllung strenger Vorschriften. Von der Einreise mit Mikrochip und Tollwutimpfung bis hin zur Registrierung vor Ort gibt es viele Aspekte zu beachten. Wichtig ist, sich frühzeitig um alle Dokumente und Genehmigungen zu kümmern, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden.
Wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind oder Unterstützung bei der Planung der Mitnahme Ihres Haustieres nach Dubai benötigen, stehen Ihnen professionelle Pet-Relocation-Agenturen zur Seite.







