Die zypriotische Küche: Eine kulinarische Reise
Die Vielfalt der zypriotischen Küche
Die zypriotische Küche ist weit mehr als eine Mischung aus griechischen und türkischen Einflüssen. Sie ist ein faszinierender Ausdruck der Geschichte und der geografischen Lage der Insel. Mit mediterranen Zutaten, traditionellen Kochtechniken und einem Hauch von Exotik bietet Zypern eine kulinarische Schatztruhe.
Ob Sie ein Feinschmecker oder ein neugieriger Reisender sind – die zypriotische Küche lädt dazu ein, die Kultur und Gastfreundschaft der Insel zu entdecken.
Wir nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise, von den vielseitigen Meze-Platten über herzhafte Hauptgerichte bis hin zu unwiderstehlichen Desserts, begleitet von Tipps und Einblicken in die lokale Esskultur.

Meze: Ein Fest der Vielfalt
Kein Besuch in einer zypriotischen Taverne ist vollständig ohne Meze. Diese Auswahl an kleinen Gerichten bietet eine perfekte Gelegenheit, die Breite der lokalen Küche zu entdecken. Typische Meze-Platten enthalten:
- Halloumi: Der weltbekannte Grillkäse aus Zypern, außen knusprig, innen weich und perfekt zu Oliven oder Melone.
- Loukaniko: Würzige Wurst, oft mit Fenchel oder Zitrusfrüchten verfeinert.
- Meeresfrüchte: Von gegrilltem Oktopus bis Garnelen in Zitronensauce – ein Genuss für Liebhaber von Fischgerichten.
- Frisches Gemüse: Marinierte Zucchini, Auberginen und hausgemachte Oliven runden die Vielfalt ab.
Meze ist mehr als nur Essen – es ist ein soziales Erlebnis, das zum Teilen einlädt, begleitet von einem Glas Commandaria, dem ältesten dokumentierten Wein der Welt. Dieser bernsteinfarbene Dessertwein stammt aus Zypern und wurde bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. erwähnt.
Souvlaki: Das Herzstück der Straßenküche
Ein Klassiker, der überall auf der Insel zu finden ist, ist Souvlaki. Die marinierten Fleischspieße, meist aus Schweine- oder Hühnerfleisch, werden perfekt gegrillt und mit einem Spritzer Zitronensaft sowie einer Prise Oregano serviert. Traditionell wird Souvlaki mit Pita-Brot, frischem Salat und Tzatziki – einer Joghurt-Knoblauch-Sauce – angeboten.


Variationstipp: Probieren Sie Souvlaki in Kombination mit Sheftalia, einer würzigen Fleischroulade aus Hackfleisch, Kräutern und Gewürzen, die in eine dünne Fettschicht gewickelt ist. Dieses Ensemble spiegelt die Liebe der zypriotischen Küche zu Qualität und Geschmack wider.
Stifado: Der Eintopf für kalte Tage
Für die kühleren Wintermonate ist Stifado das ideale Wohlfühlgericht. Der langsam gekochte Eintopf besteht aus zartem Rindfleisch, kleinen Zwiebeln, Rotwein und aromatischen Gewürzen wie Zimt und Nelken. Die lange Garzeit sorgt für ein unvergleichliches Aroma und butterzartes Fleisch.
Tipp: Servieren Sie Stifado mit frischem Bauernbrot, um die reichhaltige Sauce aufzunehmen – ein Geschmackserlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
Süße Verlockungen: Loukoumades und Baklava
Die Desserts der zypriotischen Küche sind eine perfekte Mischung aus osmanischen Einflüssen und mediterranem Flair. Zu den beliebtesten Süßspeisen gehören:
- Loukoumades: Diese kleinen frittierten Teigbällchen werden in Honig getränkt und mit Zimt bestreut. Sie schmecken am besten frisch zubereitet und warm serviert.
- Baklava: Filoteig, gefüllt mit gehackten Nüssen, gewürzt mit Zimt und getränkt in Sirup – ein süßer Traum.
Beide Desserts sind perfekte Begleiter zu einem frisch gebrühten zypriotischen Kaffee, der traditionell in kleinen Tassen serviert wird.
Die Tavernen: Mehr als nur ein Ort zum Essen
Ein Besuch in einer zypriotischen Taverne ist ein Erlebnis für sich. Diese familiengeführten Lokale bieten nicht nur authentisches Essen, sondern auch eine herzliche Atmosphäre. Oft finden hier musikalische Abende mit traditionellen Instrumenten wie der Bouzouki statt, die den Genuss abrunden.
Nachhaltigkeit und frische Zutaten
Die zypriotische Küche setzt auf lokale und saisonale Zutaten. Die Insel profitiert vom mediterranen Klima, das eine Fülle von Obst, Gemüse und Kräutern hervorbringt. Viele Tavernen legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, indem sie traditionelle Methoden und regionale Produkte verwenden.

Fazit: Eine Einladung zum kulinarischen Abenteuer
Die zypriotische Küche ist eine Reise durch Geschichte, Kultur und Aromen. Von den vielseitigen Meze-Platten über herzhafte Gerichte wie Stifado bis hin zu süßen Versuchungen wie Loukoumades bietet sie eine Vielfalt, die jeden Gaumen erfreut.
Unser Tipp: Entdecken Sie die kulinarischen Schätze Zyperns bei einem Besuch oder kochen Sie die Gerichte selbst nach. Mit einem Glas Commandaria in der Hand wird jeder Bissen zu einer Reise in die Welt der zypriotischen Küche.







